- Details
Mit der zweiten Mannschaft soll den Jugendlichen, die wegen ihres Alters nicht mehr bei den Schülern ringen dürfen, die Möglichkeit geboten werden, sich an das Niveau bei den Erwachsenen langsam heranzutasten und Kampferfahrung zu sammeln. Dafür bietet die Landesliga eine gute Grundlage, da die Situation in anderen Vereinen ähnlich ist und durch den Kampfmodus, bei dem in jeder Gewichtsklasse Freistil und griechisch-römisch gerungen wird eine größere Anzahl an Kämpfen stattfinden.
Die Saison konnte für die zweite Mannschaft gar nicht besser beginnen. Bereits nach dem Wiegen stand der 60:0 Sieg für den ASV II fest, da Östringen mit zu wenigen Ringern angetreten war. Doch auch auf der Matte konnten die jungen Ringer überzeugen und 34:26 gewinnen.
Frederik und Richard Pufe waren in beiden Stilarten kampflos. Ebenso hatten Milad Ashuri und Abdul Alnajar keine Gegner. Maximilian Dorsner konnte seinen Gegner Tizian Kölske in beiden Kämpfen nach guter Leistung schultern. Alex Madschidow konnte sich im zweiten Kampf besser verteidigen, verlor jedoch beide Male auf Schulter. Auch Pajam Ghadiri kam nicht richtig in seinen Kampf und wurde von Leon Dorn geschultert. Nick Bolz der seinen Gegner bereits aus dem Jugendbereich kannte, musste sich ebenfalls auf Schulter geschlagen geben. Gegen den gleichen Gegner kämpfte Daniel Szekely im zweiten Kampf. In Führung liegend wurde er gekontert und verlor.
Im Hauptkampf konnte sich der ASV ebenfalls gegen Östringen durchsetzen und gewann 24:12.
Ajmal Mohseni legte durch einen 3:0 Punktsieg den Grundstein für das Ergebnis. Im Schwergewicht war Daxlanden unbesetzt. Im Auslgeich darfür gewann Esmatullah Panahzadeh kampflos.
Gewohnt souverän agierte Ali Azimzada und gewann technisch überlegen. Auch Marek Henne konnte ungefährdet drei Punkte für den ASV erkämpfen. Markus Dumler musste wieder im ungewohnten griechisch-römischen Stil antreten, sicherte dort aber einen Punktsieg für den ASV und damit auch den Mannschaftssieg. Ohne Probleme gewann Hossein Alizadeh mit 15:0 Punkten. In den letzten beiden Kämpfen konnten Andreas Dumler und Nino Giuditta keine Punkte mehr erkämpfen.
Am nächsten Samstag sind beide Mannschaften zu Gast in Beghausen auf dem Hopfenberg. Die Kämpfe dort beginnen um 18:30 Uhr und um 20:00 Uhr.
Die Schülermannschaft beginnt ihre Saison nach den Sommerferien am 16. September in Bruchsal.
- Details

- Details
Nikita Madschidow und Vitalij Rosenberger traten beide in der Gewichtsklasse bis 31kg an. Im entscheidenden Kampf konnte sich Nikita durchsetzen und gewann Gold, Vitalij Silber.
Erik Schmal kam durch drei Siege in das Finale um Platz 1 und 2. Dort war er jedoch seinem Kontrahenten unterlegen. Tim Bolz landete nach zwei Kämpfen auf dem zweiten Platz.
Devin Pala schied bei seinem zweiten Turnier für den ASV frühzeitig aus. Jan Schmal verletzte sich nach einer Niederlage und einem Sieg, so dass er das Turnier vorzeitig beenden musste. Er landete auf dem 6. Platz. Die zweite Goldmedaille für den ASV gewann Valeriy Rikhter-Tansky durch zwei Schultersiege.
In der Gesamtwertung landete der ASV Daxlanden auf einem guten fünften Platz.
- Details
Wir sind am Freitag, früh morgens zur Europameisterschaft der Junioren nach Dortmund losgefahren. Als wir gegen 10 Uhr ankamen, begannen gerade die ersten Kämpfe. Um 14 Uhr waren die Kämpfe um den Einzug ins Finale fertig. Weiter ging es für uns dann zum Training auf den Wettkampfmatten. Es waren ca. 180 Kinder, die von Patrick Loes, Marcel und Christoph Ewald trainiert wurden. Um 18 Uhr fanden die Finalkämpfe statt, dabei holten zwei deutsche Athletinnen Medaillen: Lisa Ersel wurde Vize-Europameisterin und Elena Brugger wurde Dritte. Am Abend fuhren wir zu unserer Unterkunft, die Halle des KSV Jan Marten. Am Samstag fuhren wir nach dem Frühstück zu den nächsten Kämpfen der Junioren. Um 14:30 Uhr begann unsere 2. Trainingseinheit, in der Christoph und Marcel Ewald uns trainierten. Nach dem Training haben wir gegrillt und uns die Finalkämpfe angeschaut. Leider erreichte kein deutscher Athlet die Finalkämpfe. Am letzten Tag wurden wir nach den Kämpfen von Michael Carl und Jürgen Scheibe trainiert. Nach dem Training fuhren wir nach Hause, weswegen wir nicht mehr die letzeten Finalkämpfe anschauen konnten.
Insgesamt hat das Camp viel Spaß gemacht und wir konnten einige Erfahrungen aus dem Training mitnehmen.

Insgesamt hat das Camp viel Spaß gemacht und wir konnten einige Erfahrungen aus dem Training mitnehmen.




- Details
Aber nicht nur der Ringkampf wurde am diesem Tag gezeigt. Juri Fleischmann präsentierte Selbstverteidigung, wie sie jeden Mittwoch im ASV trainiert wird. Auch er konnte sich vor Fragen kaum retten.
Ein Dank geht an die vielen Helfer, darunter vor allem Schülereltern, die Kaffee, Kuchen und weitere Köstlichkeiten verkauften.